Sprickmann

Sprickmann
Sprịckmann,
 
Anton Matthias, Schriftsteller und Jurist, * Münster 7. 9. 1749, ✝ ebenda 22. 11. 1833; war Professor für Jura u. a. in Münster und Berlin; stand in seinen Gedichten, Erzählungen und v. a. in seinen Dramen dem »Göttinger Hain« sowie dem Sturm und Drang nahe. Sprickmann verfasste auch eine groß angelegte deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte. Er begleitete als Mentor in Münster die ersten literarischen Arbeiten der jungen Annette von Droste-Hülshoff.
 
Werke (Auswahl): Lustspiele: Die natürliche Tochter (1774); Der Schmuck (1780).
 
Trauerspiel: Eulalia (1777).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprickmann — ist der Name von Anton Matthias Sprickmann (1749–1833), deutscher Schriftsteller und Jurist; Urgroßvater von Rudolph Sprickmann Kerkerinck und Bernhard Sprickmann Kerkerinck. Bernhard Sprickmann Kerkerinck (1837 1915), Amtsgerichtsrat und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Sprickmann — Anton Matthias Sprickmann Anton Matthias Sprickmann (* 7. September 1749 in Münster (Westfalen); † 22. November 1833 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Matthias Sprickmann — (* 7. September 1749 in Münster (Westfalen); † 22. November 1833 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolph Sprickmann Kerkerinck — Rheiner Bürgermeister Rudolph Sprickmann Kerkerinck (1848 1905) Rudolph Sprickmann Kerkerinck (* 13. Juli 1848 in Münster; † 18. Januar 1905 in Rheine) war ein langjähriger Bürgermeister von Rheine (1873–1905). Lebenslauf Als Sohn ein …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Sprickmann Kerkerinck — (* 29. März 1837 in Siegen/Westf.; † 28. Dezember 1915 in Münster) war Ehrenbürger der Stadt Emmerich. Er ist ein Urenkel des westfälischen Dichters und Juristen Anton Matthias Sprickmann (1749–1833). Lebensstationen Im Sommersemester 1857 begann …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte — Anton Matthias Sprickmann Anton Matthias Sprickmann (* 7. September 1749 in Münster (Westfalen); † 22. November 1833 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kerkerinck — Wappen derer von Kerckerinck Kerckerinck ist eine adelstämmige Familie im Münsterland. Sie besteht aus zwei Linien: von Kerckerinck zur Borg, mit dem Stammsitz Haus Borg in Rinkerode und von Kerckerinck zu Stapel, mit dem Stammsitz Haus Stapel… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerckerinck — Wappen derer von Kerckerinck zur Borg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sp — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Burschenschaft Rugia — Wappen Basisdaten Hochschulort: Greifswald, Deutschland Erstgründung: 5. April 1856 Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”